72.000 €+ pro Jahr einsparen als Metall-, Balkonbau- und Schlossereibetrieb durch Firmenchats, geteilte Projektübersichten, Erinnerungssysteme und automatisierten Datenabgleich.
Gewinne 40h+ pro Woche zurück
Reduziere Fehler in der Fertigung und Mängel auf der Baustelle
Beschleunige Bauprojekte und verbessere merklich die Stimmung in deinem Team!
So schaffst Du es, ohne großen Personal- und Kostenaufwand deine Betriebskosten drastisch zu senken und den Frust im Betrieb spürbar zu reduzieren!
Du führst einen Metallbau- oder Schlossereibetrieb? Dann kennst du bestimmt diese Probleme...
mangelnde Transparenz
Wichtige Informationen zu laufenden und anstehenden Projekten sind über verschiedene Köpfe, Papierordner und verstreute Notizzettel verteilt. Niemand hat den vollständigen Überblick, was wann und wo passiert. In der Fertigung wissen die Teams oft nicht, welche Teile gerade in Arbeit sind oder welche Aufträge Priorität haben. Der Werkstattleiter läuft permanent zwischen Büro, Fertigung und Montage hin und her, um fehlende Informationen zu vermitteln – ein endloser Kreislauf von Nachfragen, Missverständnissen und Unterbrechungen, der wertvolle Zeit frisst und Fehler provoziert.
Ständiges Nachfragen und fehlendes Vertrauen
Weil keine klaren Strukturen existieren, musst du jedem hinterherrennen. Angebotskalkulation, Ausschreibungen, Kundenkommunikation - du kannst dich nicht auf deine Mitarbeiter verlassen, da niemand genau weiß, wer wofür verantwortlich ist. Keiner hat das große ganze im Blick außer du - also ist von dir alles abhängig. Das Ergebnis: es entstehen unnötige Kosten. Durch vergessene Ausschreibungen, Bestellungen und Mängel in Fertigung und auf Baustelle. Das führt nicht nur zu Frust bei dir, sondern auch bei deinen Mitarbeitern.
Wenig Effizienz, viel Papierkrieg
Der Betrieb hat zwar zu tun, und alle scheinen immer irgendwie beschäftigt – aber am Monatsende bleibt trotzdem nicht so viel übrig, wie du es dir wünschen würdest. Es läuft nicht schlecht – aber es läuft nun auch nicht grandios.
Du siehst, dass andere Betriebe anscheinend mehr verdienen, obwohl sie weniger arbeiten. Währenddessen sammeln sich bei dir Unmengen an Papierwust, unbeantwortete Mails, offene Angebote und Beanstandungen von Kunden.
Du kennst diese Probleme.
Und Du weißt, dass sich was ändern muss.
Daher informierst du dich bei Kollegen im Handwerker-Netzwerk.
Du recherchierst im Internet informierst dich online über Handwerkersoftwares.
Du denkst, wenn du nur das eine Programm findest, lösen sich deine Probleme von selbst.

Aber die Wahrheit ist:
Damit gehst du das Problem von hinten an!
Ein Programm ist keine Lösung IN SICH.
Es ist immer nur ein Werkzeug, um ein tieferliegendes Problem zu lösen!
Zumal die allermeisten Handwerkersoftwares verstaubt und unfassbar klobig sind.
Für wirkliche wichtige Funktionen - bspw. für Automatisierung - sind diese überhaupt nicht geeignet.
Denn die meisten "Branchenlösungen" da draußen sind in der Regel hermetisch geschlossene Systeme, die für das, was sie können, viel zu überteuert sind.
Du brauchst nicht NUR Technik, sondern auch Strategie!
Das Problem liegt nicht in der Software ALLEIN.
Sondern darin, dass die meisten Metallbaubetriebe keine klaren Abläufe schaffen und damit nicht die Möglichkeit haben, vernünftig zu wachsen.
Gleichzeitig haben sie keine Ahnung davon, welche Programme sie EIGENTLICH schon jetzt bei lächerlich geringen Kosten einsetzen könnten, um sich die meisten Probleme im Büro und bei der Arbeitsvorbereitung vom Leib zu schaffen - und sich damit die Arbeit UNFASSBAR viel angenehmer machen könnten.
Ich habe eine Methode entwickelt, die dir NICHT einfach Technik vor die Füße wirft, von der du gar nicht weißt, wie du Sie richtig einsetzt - sondern bei der ich dich und dein Team 1:1 begleite:
Die WERKSTRUKTUR-Methodik
Wie genau läuft die Methode ab?
1
1. Gemeinsame Analyse
Als ersten Schritt schaue ich mir Ihre Situation vor Ort ganz genau an und identifiziere eure größten Engpässe im Betrieb.
Denn im Handwerk ist jeder Betrieb ein kleines bisschen anders - deshalb suche ich für euch auch genau die Strategien und technischen Lösungen heraus, die für eure Situation sinnvoll sind.
Durch meinen Blick von Außen breche ich deinen Tunnelblick als Geschäftsführer auf, damit du endlich mal in die Vogelperspektive gehen kannst.
Denn nur wenn du lernst, deinen Betrieb in Prozessen, als ein Uhrwerk zu betrachten, nur dann kannst du dich und deine Mitarbeiter von Dauerstress und ständigem Frust befreien.
2
2. Systeme, die dir Arbeit abnehmen – nicht machen
Als zweiten Schritt beginne ich mit der Implementierung von bewährten Programmen für die Projekt- und Auftragsabwicklung.
Es gibt keinen Grund, warum deine Mitarbeiter im Jahr 2025 Infos physisch per Zettel festhalten, Terminfindungsmails oder Angebote händisch abtippen müssen.
Durch intelligente Automatisierungen gehören diese Tätigkeiten bald der Vergangenheit an - und ihr könnt die freigewordene Arbeitskraft für wichtigere Dinge einsetzen.
3
3. Praxisnahe Einführung & Mitarbeiterschulung
Wenn das System steht, geht’s in den Alltag.
Aber nicht einfach „einführen und hoffen“, sondern strukturiert ausrollen.
Alle Beteiligten werden in die neuen Prozesse eingeführt – Schritt für Schritt, mit klaren Abläufen und praktischen Beispielen.
Deine Mitarbeiter lernen, wie sie mit den neuen Werkzeugen effizient umgehen – ohne Frust, ohne Überforderung.
So stellen wir sicher, dass das System im Betrieb tatsächlich genutzt wird – und nicht in der Schublade landet.
4
4. Laufende Wartung & Prozesspflege
Du wirst nicht allein gelassen.
Auch nach der Einführung begleite ich dich weiter – mit technischem Support, Anpassungen bei Veränderungen und regelmäßigen Checks.
Du musst nichts selbst nachjustieren oder ständig kontrollieren.
Ich halte das System für dich am Laufen – damit du dich auf dein Geschäft konzentrieren kannst.
Es ist kein Hexenwerk, diesen Plan auch bei Ihnen binnen kurzer Zeit umzusetzen!
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren!
In diesem 90-minütigen Gespräch analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation und prüfen, wie sich die genannten Maßnahmen auch in deinem Betrieb konkret umsetzen lassen –
damit Du mehr Zeit, mehr Struktur und mehr Gewinn aus deinem Handwerksunternehmen herausholen kannst.
Ich wünsche dir viel Erfolg – und freue mich darauf, bald persönlich mit dir zu sprechen!
© 2025 Jonas Thudt
Hinweis: Diese Website steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Meta Platforms, Inc. und wird weder von Facebook noch von Meta unterstützt, gesponsert oder autorisiert.