Ursprünglich aus der Psychologie kommend, habe ich über meine Studienzeit vielfältige Erfahrungen im Wissenschafts- und Bildungsbetrieb gesammelt. Dabei lernte ich dort jedoch vor allem eines: wie lähmend starre Strukturen und ineffiziente Prozesse sein können. Ich wollte nicht Teil eines Systems sein, das Innovation im Keim erstickt.
Schon als Kind haben mich Strategiespiele fasziniert – besonders jene, bei denen es darum ging, komplexe Prozessketten zu durchdenken, zu optimieren und effizienter zu gestalten. Dieses strategische Denken begleitet mich bis heute.
Mit der Geburt meines ersten Kindes im Sommer 2023 wurde mir endgültig klar: Ich will etwas Eigenes aufbauen – etwas, das Sinn stiftet und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähig ist. Also entschied ich mich, meine Fähigkeiten in Struktur, Analyse und Prozessdenken gezielt für Unternehmer einzusetzen.
Heute unterstütze ich Unternehmen als digitale Prozessagentur dabei, interne Abläufe zu digitalisieren, Medienbrüche zu beseitigen und Zeitfresser durch clevere Automationen zu ersetzen.
Was mich als Kind spielerisch begeistert hat, ist heute mein Beruf: Komplexität reduzieren, Effizienz schaffen und Menschen dadurch den Rücken für das Wesentliche freihalten.